Herzlich willkommen beim

1. Vogtländischen Drachenbootclub Pöhl e.V.!

 

 

Auf unserer Webseite informieren wir euch über den Drachenbootsport weltweit und natürlich bei uns im Vogtland an der Talsperre Pöhl. Wir zeigen unsere Vereinsgeschichte auf, informieren über Trainingszeiten und Gästefahrten.

 

Unsere aktuellen Termine findet ihr unten stehend und tolle Fotos sowie Stories findet ihr bei Facebook und Instagram.

 

 

Ein neuer Drache auf der Talsperre Pöhl

Es kommt nicht alle Tage vor, dass man einen neuen Drachen in seinen Reihen begrüßen darf. Und uns gelang nun nach 24 Jahren des Bestehens unseres Vereins ein wahrlicher Meilenstein. Wir haben ein neues Drachenboot gekauft und das haben wir am 7. Juli 2023 gebührend gefeiert.

 

Aber der Reihe nach. Unser Verein lebt von den Gästefahrten, die Firmen, Familien und Schulklassen bei uns buchen. Da wir nur von Mai bis September auf das Wasser dürfen, konzertieren sich die Gästefahrten auf den Sommer und da wir fast ohne Sponsoren auskommen, dauerte es eine Weile, bis ein neuer Drache bei uns fauchen konnte.

 

Anfang Mai bestellt, war das neue Drachenboot dann nach drei Monaten fertig und wurde am 30. Juni 2023 durch zwei unserer Vorstände bei der Firma Boots- und Kunststoffbau GmbH aus der Nähe von Schwerin in unser schönes Vogtland überführt. Die erste (Regenwasser-)Taufe hatte das blaue Boot bereits während der Fahrt erhalten.

 

Zur eigentlichen Bootstaufe eine Woche später zeigte sich dann nicht nur das Wetter von seiner besten Seite. Auch wir Vereinsmitglieder hatten uns in Schale geworfen und haben unsere zahlreichen Gäste am Drachenbootanleger an der Talsperre Pöhl empfangen. Natürlich war das nagelneue blaue Drachenboot der Hingucker schlechthin und glänzte mit dem sommerblauen Himmel um die Wette. Daran erfreuten sich auch unsere Gäste, darunter Landrat Thomas Hennig, die Neuensalzer Bürgermeisterin Carmen Künzel, die Geschäftsführerin Zweckverbandes der Talsperre Pöhl Elisabeth Blüml-Fuchs sowie der Bereichsleiter Tourismus und Naherholung Martin Teyke, Vertreter unseres befreundeten Vereins des Faltbootclubs Hof, zwei unserer Vereinsgründer, Ralf Hähnel und Matthias Oettel, weitere ehemalige Vereinsvorstände, Vertreter der Presse sowie zahlreiche Familienmitglieder und Freunde des Vereins.

 

Zu Beginn der Zeremonie um 18.00 Uhr begrüßte der Vorsitzende Frank Buchsbaum die Gäste und ging kurz auf die Geschichte des Vereins und die Besonderheiten des neuen Bootes ein. Dann begann die taoistische Taufzeremonie, die den Drachen zum Leben erwecken sollte.

 

Da es nicht schon heiß genug war, heizte uns eine kleine Geldverbrennung zusätzlich ein. Vom Publikum waren Spielgeldscheine mit den besten Wünschen für das Team und Drachenboot versehen worden. Nachdem nur noch Asche übrig war, wurde sie von unserem Vereinsfeuerwehrmann Reiner Teichmeier über den Kopf des Drachens geschüttet, damit die Wünsche auch in Erfüllung gehen mögen.

Nun musste der Drache für immer Vegetarier werden, denn wir wollten ja nicht, dass er seine Insassen frisst. Da es auch im Landratsamt oft sehr heiß hergehen kann, hat unser Landrat Thomas Hennig keine Angst vor Feuer. Er durfte den Drachen zähmen und ihm einen leckeren Gemüsestrauß umbinden.

 

Jetzt bestand keine Gefahr mehr für die Teammitglieder und wir konnten mit dem wichtigsten Part der Zeremonie starten, den Drachen erwachen lassen. Dazu malten der aktuelle Präsident Frank Buchsbaum und der Präsident von 1999 Ralf Hähnel dem Drachen Augen auf. Natürlich sind sie blau.

 

Reihum berührten anschließend unsere Vereinsmitglieder die Stirn, die Nase, die Zähne und die Hörner des Drachens, symbolisch für Glück, ein harmonisches Team, Freundschaft, Fairness und Teamgeist.

 

Dann endlich wurde der Name des Bootes feierlich enthüllt. Die Namensfindung erwies sich im Vorfeld als recht schwierig, aber schließlich entschied sich unsere Drachenbootfamilie für den Namen TRIEBTAL. Die ehemalige Vereinsvorständin Diana Schwabe sabrierte zu diesem Anlass eine Flasche Sekt. Damit wurde der Triebtal-Drache dann auch noch getauft.

 

Der Name hat Tradition. Nicht nur, dass das Triebtal ein wahrlich mystisches und romantisches Tal zugleich ist und seit 1938 unter Naturschutz steht, nein, auch eines der Fahrgastschiffe auf der Talsperre Pöhl fuhr von 1966 bis 1968 unter dem Namen Triebtal. Leider nur 2 Jahre. Das wird bei uns nicht so sein.

 

Nachdem sich alle Gäste mit einem Gläschen Sekt oder Orangensaft erfrischt hatten, wurde das Drachenboot nun endlich zu Wasser gelassen. Freiwillige Paddler fanden sich schnell für den blauen Drachen. Begleitet von Trommelklängen und unserem weißen Drachenboot schwebten wir förmlich voller Stolz über die abendliche Talsperre Pöhl.

 

Nach der 30-minütigen Paddelpartie fanden sich alle Gäste und Vereinsmitglieder an der Drachenboothalle ein. Dort stärkten wir uns mit allerlei Gegrilltem, hausgemachten Salaten sowie kühlen Getränken und feierten noch bis in die Nacht hinein den neuen Drachen der Talsperre Pöhl.

 

An dieser Stelle möchten wir noch allen Helfern danken, die zum Gelingen der Drachenboottaufe beigetragen haben. Herzlichen Dank auch für die Spenden, die wir für ein zweites neues Drachenboot ansparen wollen.

Aktuelle Termine (ohne Gewähr) – zusätzlich zu den wöchentlichen Trainingseinheiten

(immer freitags, 18.45 Uhr, Treff am Mehrzweckgebäude Campingplatz Voigtsgrün)

 

Datum Uhrzeit Ereignis Ort
17. November 2023 18.30 Uhr Stammtisch tbd.
9. Dezember 2023 14.00 Uhr Weihnachtsfeier Plauen
2024      
12. Januar 2024 19.00 Uhr Stammtisch tbd.
4. Februar 2024 ganztags Winterwanderung tbd.
März 2024   Jahreshauptversammlung tbd.
19. April 2024 ganztags Start der Wassersportsaison Talsperre Pöhl
1. Mai 2024   Anpaddeln Mehrzweckgebäude Campingplatz Voigtsgrün
8. Juni 2024 ganztags Fun Race Schwanenteich, Zwickau
14. September 2024 ganztags 15. Silberstrom Drachenbootrennen  Filzteich, Schneeberg
7. Dezember 2024 nachmittags Weihnachtsfeier tbd.

 

Wir suchen dich als Drachenbootsteuermann oder Steuerfrau und Traktorfahrer/-in 

 

Neben unserem regen Vereinsleben, Trainings und Wettkämpfen richten wir auch Fahrten im Drachenboot für Gruppen, Familien, Firmen oder Schulklassen als Teambuildingmaßnahme aus.

 

Dafür suchen wir Unterstützung.

 

Informiere dich unten und wende dich unkompliziert per E-Mail an vorstand@drachenbootclub-poehl.de oder an Linda Schwabe 0174/9442826.

Stellenanzeige Drachenbootsteuermann/-frau und Traktorfahrer/-in
2023-02-16_1vdcp_stellenanzeige.pdf
PDF-Dokument [220.0 KB]

Unterwegs in ...: Stadt? Land? Plauen!

 

Anfang September 2022 reiste das Team von Unterwegs in Sachsen ins Vogtland. Natürlich besuchte die Moderatorin Katharina Goll in ihrem umgebauten Transporter zunächst die Vogtlandmetropole Plauen. Sie unternahm dort einen Stadtbummel, informierte sich über die Plauener Spitze und besuchte auch die Weberhäuser. In Reichenbach nächtigte sie mit Alpakas und schließlich gelangte sie ans Vogtländische Meer.

An unserem Vereinssitz verbrachten wir einen wunderbaren Abend. Zuerst erzählten wir Kathi ein paar Geschichten unseres Vereins, wann wir trainieren und dass Gäste bei uns immer willkommen sind und schließlich stiegen wir ins Drachenboot. Nach ein paar gemeinsamen Paddelzügen durfte sich Kathi dann selbst als Trommlerin versuchen. So paddelten wir dem Sonnenuntergang entgegen.

 

Den ganzen Beitrag findest du in der ARD Mediathek oder hier: https://bit.ly/3T52Sev

 

 

Druckversion | Sitemap
© 1. Vogtländischer Drachenbootclub Pöhl e.V.